Am 12.1. 2008 fand die Jahreshauptversammlung des Deutschen Friedensrates statt. Dabei wurde der folgende Aktionsplan angenommen.
| 11.-13. Januar | Tagung des Weltfriedensrates in Istanbul |
| 13. Januar | Luxemburg-Liebknecht-Ehrung |
| 17. - 20.Januar | G8 Perspektiventage |
| 26. Januar | "global action day" (WSF) |
| 27. Januar | Jahrestag Befreiung KZ Auschwitz |
| 30. Januar | 75. Jahrestag der Machtübertragung an den deutschen Faschismus |
| 8. - 10. Februar | Aktionen und Gegenkonferenz zur "NATO-Sicherheitskonferenz" in München |
| 16. Februar | 16. Dresdner Friedenssymposium |
| 8. - 9. März | Irak-Konferenz in Berlin |
| 21. - 24. März | Ostermärsche/ Anti-NATO-Aktion in Brüssel |
| 4. - 6. April | NEMA-Arbeitstagung. Kaiserslautern |
| 11.-13. April | Weltfriedensrat in Venezuela |
| 1.Mai | Mai-Kundgebungen |
| 3.- 4. Mai | Weltkonferenz zum Erhalt des Artikel 9 in Tokio |
| 8. Mai | Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus |
| 15. Mai | Tag der Kriegsdienstverweigerer (Anti-Rekrutierungsaktion) |
| 7./8. Juni | (voraussichtlich): Afghanistan-Konferenz |
| 24. - 27. Juli | Sommerakademie des Friedensratschlags in Oberhof |
| 1. - 9. August | 53. Internationale Konferenz gegen A+H Bomben in Hiroshima und Nagasaki |
| 6./9. August | Hiroshima-/Nagasaki-Tag |
| 25. - 31. August | Aktionswoche in Büchel (unsere Zukunft - atomwaffenfrei) |
| 1. September | Antikriegstag |
| 18. - 21. September | Europäisches Sozialforum in Malmö |
| September/Oktober | Herbstaktivitäten gegen die Verlängerung der Afghanistan Mandate |
| 9. November | 70. Jahrestag der Reichspogromnacht |
| 6. und 7. Dezember | 15. Friedenspolitischer Ratschlag in Kassel |